Veranstaltungs­kalender

Veranstaltungskalender abonnieren


Freitag, 19.05.2023 bis Sonntag, 21.05.2023 (06:15 – 22:00 Uhr)

Pilgertour: Den Geist Schottlands entdecken - auf den Spuren der Heiligen

Veranstalter: Erwachsenenbildung und Ev. Kirchengemeinde Dreieinigkeit

Veranstaltungsort: wechselnde Ort

Pilgertour: Den Geist Schottlands entdecken - auf den Spuren der Heiligen

Der Heilige Columban, die Heilige Margareta, St. Andrews,...- das sind die klangvollen Namen großer schottischer Heiliger. Auf ihren Spuren pilgernd werden wir drei Wochen unterwegs sein.

 

Wir starten auf Iona, einer Insel, von der aus sich auch der Heilige Columban schon vor ca. 1500 Jahren auf den Weg gemacht hat. Diese schottische Hebrideninsel verkörpert ganz und gar das Klischee der schottischen Schönheit: Schroffe Berge und sanfte Hügel, blühende Heiden und mystische Moorlandschaften, dazu einsame Strände und Marschwiesen, auf denen Schafe weiden. Doch so ruhig und beschaulich die Insel auch scheinen mag, war sie nicht immer: Lange Zeit galt lona als das religiöse Zentrum Schottlands. Die Insel war Startpunkt für die groß angelegte Christianisierung Nordeuropas durch den Irischen Mönch Columban, der im 6. Jahrhundert dort eine Abtei gründete und von dort aus den christlichen Glauben verbreitete. Die berühmte lona Abbey, der "Hill of Angels" und die Ruinen eines Augustiner Nonnenklosters sind steinerne Zeugen des Wirkens von Columban.

 

Von Iona aus werden wir losziehen, um die unterschiedlichen Wirkstätten nicht nur Columbans, sondern auch der Heiligen Margareta und des Heiligen Andreas aufzuspüren und versuchen, ihr Leben und Wirken zu erfassen. Wir besuchen die Städte Glasgow, Stirling, St.Andrews und Edingburgh, und streifen, während wir in großen Teilen dem West Highland Way folgen, die Ufer des Loch Lomond. Durch den Trossach National Park erreichen wir den Firth of Fourth und lernen zuletzt noch einen Teil des Fife Coastal Path kennen, der uns an der Ostküste entlang nach St. Andrews führt. Den Abschluss bilden ein paar Tage in Edingburgh. 

 

Pilgern ist eine Form des Minimalismus; wir sind zwar spirituell und irgendwie auch metaphorisch unterwegs, aber eben auch physisch. Das bedeutet, dass das Gepäck auf das Notwendigste reduziert werden sollte und ein gewisses Maß an körperlicher Fitness einfach notwendig ist. 
Sofern frei wählbar, betragen die täglichen Wanderstrecken um die 18 bis 25 km. In der Regel aber gibt der Abstand zwischen zwei Übernachtungsmöglichkeiten die Streckenlänge einfach vor. Auch wenn wir häufig in Pensionen und B&Bs übernachten können, sind auch sehr einfache Herbergen dazwischen und das eine oder andere Mal müssen wir uns selbst versorgen. 

 

Was uns aber genauso erwartet, ist das Durchwandern großartiger Panoramen, die uns auf eindrückliche Weise klarmachen, dass wir Teil eines Ganzen, einer wundervollen Schöpfung sind. Wir werden Menschen, Bräuche, Kultur und Natur kennenlernen. Und wenn wir offen genug sind, werden wir uns nicht nur gegenseitig, sondern auch uns selbst vielleicht noch einmal ganz neu kennenlernen. 
Anreisen werden wir klimafreundlich mit der Bahn  - auch, wenn dies etwas länger dauert und vielleicht ein klein wenig strapaziöser ist... 


Dem oben skizzierten Weg quer durch Schottland wird ein innerer Weg entsprechen, dessen "Wegmarken und Wanderzeichen" Andachten und "geistlicher Input" aber auch viele interessante Anekdoten über die Heiligen, aber auch manch Un-heiligen sein werden...  

 

 

Organisation und Kosten: 
Da es nur eine begrenzte Anzahl Plätze gibt, werden die Anmeldungen nach Eingang berücksichtigt. 
(Teilnehmerzahl auf max. 12 beschränkt)  

 

Leitung: Nicole Schmallenbach und Pfarrer Lothar Schulte


Reisekosten: 
1885,00 Euro (Inbegriffen sind: 22 Übernachtungen mit Frühstück (in Herbergen, Pensionen und Hotels), die An- und Abreise mit der Bahn, und Gepäcktransport auf den meisten Tourabschnitten). Ausgangspunkt der Reise ist der Hauptbahnhof Siegen.

 

Sie erhalten innerhalb von zwei Wochen eine Anmeldebestätigung. Sobald wir Ihre Anzahlung von 300,00 Euro erhalten haben, ist Ihr Platz definitiv reserviert. Der Restbetrag ist dann spätestens sechs Wochen vor Reisebeginn zu überweisen.  


Reiserücktritt: 
Bei einem Rücktritt innerhalb der letzten vier Wochen vor Reisebeginn ist die Hälfte des Teilnahmebetrages zu zahlen, sofern kein Ersatzteilnehmer gefunden werden kann.  


Hinweis:  
Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Der Veranstalter ist nicht haftbar zu machen für Schadensfälle, die im Veranstaltungszeitraum entstehen. Bitte denken Sie auch daran, gültige Ausweise (die Einreise nach England und Schottland ist nur noch mit einem Reisepass möglich!) und vor allem den Impfpass mitzuführen. 


In Kooperation mit der Ev. Kirchengemeinde Dreieinigkeit, Netphen. 

Ansprechpartner

Heike Dreisbach

Referentin für Erwachsenenbildung

Tel.: 02739 8987839

E-Mail: heike.dreisbach@kirchenkreis-siwi.de

Details zum Veranstaltungsort

wechselnde Ort

get connected