Veranstaltungs­kalender

Veranstaltungskalender abonnieren


Mittwoch, 26.10.2022 (18:00 – 20:15 Uhr)

Erste Hilfe für die Seele.

Veranstalter: Erwachsenenbildung

Veranstaltungsort: Ev. Studierendengemeinde Siegen ESG

Erste Hilfe für die Seele.

Schade - leider muss die Veranstaltung erkrankungsbedingt abgesagt werden! Ein Nachholtermin per Zoom ist für Montag, den 16. Januar 2022 vorgesehen.

 

Was tun, wenn die Seele akut in Not gerät?

 

Wenn eine schlimme Nachricht eintrifft, die alles verändert?

 

Diese Frage betrifft uns alle. Denn jederzeit kann eine Situation eintreten, in der in der Nachbarschaft, im Freundes- oder Kollegenkreis eine schlimme Nachricht eintrifft. Was braucht ein Mensch, der von einem plötzlichen Todesfall, einem Unglück betroffen ist? Was ist hilfreich und was nicht?

 

Worauf ist in einer solchen Situation zu achten?

 

Fragen wie diese stellen sich zurzeit nicht zuletzt denen, die Geflüchteten zur Seite stehen. Jederzeit ist mit allem zu rechnen. Diese Vorstellung verunsichert und ängstigt auch Unterstützerinnen und Unterstützer von Geflüchteten.

 

Menschen, die eine schlimme Nachricht entgegen nehmen müssen, reagieren sehr unterschiedlich. Bei den einen scheint das Denken scheint wie "abgeschaltet", zu sein. Namen, Telefonnummern oder Adressen fallen den Betroffenen plötzlich nicht mehr ein. Ebenso ist aber das andere Extrem möglich: Der Betroffene agiert scheinbar "gefühlskalt" und unbeeindruckt.

 

An diesem Abend wird uns Notfallseelsorger Pfarrer Frank Rüter aufzeigen, welche Strategien und Verhaltensweisen, vor allem aber welche Haltungen in solchen Fällen hilfreich sind und wie eine derart schwere Situation am besten miteinander durchgestanden werden kann.

 

Die Veranstaltung richtet sich an alle, die vorbereitet sein wollen, an alle, die sich hilfreich einbringen möchten in den Netzwerken, in denen sie sich bewegen. Sinnvoll ist die Teilnahme sicherlich speziell auch für ehrenamtliche Helfer und Helferinnen in der Flüchtlingsarbeit, sowie für alle haupt- und ehrenamtlichen Unterstützer und Unterstützerinnen von Geflüchteten speziell aus der Ukraine (auch an Verwandte und Gastgeberinnen und Gastgeber, Vermieterinnen und Vermieter usw.). Willkommen sind aber - wie bereits beschrieben - auch alle anderen, die sich von diesem Thema angesprochen fühlen.

 

Eine Kooperation mit der Integrationsagentur der Diakonie Soziale Dienste Siegen.

 

Die Teilnahme ist kostenfrei. Um eine Anmeldung wird gebeten, da die Platzzahl begrenzt ist. Je nach Pandemielage wird die Veranstaltung als Zoom-Videokonferenz angeboten.

weitere Informationen

Ansprechpartner

Heike Dreisbach

Referentin für Erwachsenenbildung

Tel.: 02739 8987839

E-Mail: heike.dreisbach@kirchenkreis-siwi.de

Details zum Veranstaltungsort

Ev. Studierendengemeinde Siegen ESG

Bahnhofstraße 3, 57072 Siegen

Routenplaner (GoogleMaps)
Karte

Durch das Laden der interaktiven Karte von Google Maps werden Informationen an Google übermittelt und unter Umständen dort gespeichert. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz. Link zur Karte auf Google Maps.

get connected